Die Bescheide für das Ausbildungsjahr 2020/2021 sind versandt!

 

Wir haben die Bescheide für das Ausbildungsjahr 2020 / 2021 heute am 14. Dezember 2020 verschickt.

In diesem Jahr ist die Höhe der Ausgleichsmasse, also die Gesamthöhe der benötigten Mittel für die Ausbildungsvergütung im Ausbildungsjahr 2020 / 2021 für die Altenpflegefachkräfte und die Gesundheits- und Pflegeassistenten zum ersten Mal um 25 % geringer als zum Vorjahr.

Diese Entwicklung ist die Folge der im Januar 2020 gestarteten neuen Pflegeausbildung zur/m Pflegefachfrau / -mann. In der Ausbildungsumlage für Altenpflegefachkräfte werden nur noch die Ausbildungskosten für die Auszubildenden, die ihre Altenpflegeausbildung in den Jahren 2017-2019 begonnen haben und noch zu Ende führen sowie die Auszubildenden der Gesundheits- und Pflegeassistenz finanziert. Die Ausbildungsumlage nach Landesrecht (HmbAltPflUmlVO) wird deshalb in den nächsten Jahren schrittweise sinken. Sie wird jedoch auch zukünftig für die Finanzierung der Ausbildungskosten der Gesundheits- und Pflegeassistenz-ausbildung bestehen bleiben.

Um die Belastung der Pflegekunden, Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Tagespflegegäste so gering wie möglich zu halten, hat die beliehene Stelle in Abstimmung mit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz entschieden, die Höhe der Ausgleichsmasse durch die Rückführung von Rücklagen in einem Umfang von 1.500.000,00 Euro zu reduzieren. Ermöglicht wird dieses Vorgehen durch Rückflüsse aus der Spitzabrechnung und Rücklagen aus der vereinnahmten Liquiditätspauschale. 

Wie gewohnt finden Sie die genauere Berechnung mit den konkreten Zahlen in der Anlage 2 des aktuellen Bescheides auch auf unserer Seite unter „Downloads“.